Mundhygiene

Die effiziente Mundhygiene in Bezug auf Qualität und ökonomischen Gesichtspunkt

  Effizienz und ökonomisches Arbeiten in der Prophylaxe und die Qualität nach neuen Erkenntnisse noch zu verbessern- wie ist das möglich? Nachhaltige Praxiswirtschaft. buchbar bei Veranstalter:   oegzmk@noe.zahnaerztekammer.at

MIH- worauf muss die PAss in der Mundhygiene achten

Es häufen sich die Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen, Schmerzen und Hypersensibilitäten der jungen Patienten erschweren die Behandlung. Eine Herausforderung für den Zahnarzt und die Prophylaxe- welches Konzept-was gibt es in der Prophylaxe zu beachten ANMELDUNG bei Veranstalter: https://zukunft-zahn.at/kurs

2. TEAM Day Wien

Biofilmmanagement minimalinvasiv Prophylaxe Workshop am Phantom individuelle erfolgreiche Therapiekonzepte Neuen Paro Klassifikation ganzheitlich statt symptomatischer Parodontitistherapie Zungendiagnose- Vitamine und Probiotika in der Prophylaxe inkl. Verpflegung + 7 Fortbildungspunkte Mit Gastreferentin DH Petra Natter BA Frühbucher bis 14.Jänner 2020  180.-   danach 220.-

ÖGZMK Herbstsymposium

Occlusales Trauma-was bedeutet das für die Prophylaxe Therapie. Vom Baby bis zum Schulkind- Mundhygiene beginnt am besten von klein auf, ein wichtiger Grundstein für die spätere Mundgesundheit. bei Veranstalter buchbar https://noe.zahnaerztekammer.at/aktuelles/herbstsymposium/

Nach oben